Shoe Dog: Phil Knights Erfolgs-Biografie (NIKE)
In „SHOE DOG“ beschreibt Phil Knight den Weg vom armen Schuh-Visionär zum Millionär. Gerade die Schilderung der „Karriere-Tiefen“ macht dieses Buch so besonders.
Ist es nicht erstaunlich: Über Glück wurden in den vergangenen Jahrtausenden viele Bücher geschrieben, über Erfolg erst ungefähr seit 100 Jahren. Dafür gibt es in den letzten Jahrzehnten eine inflationäre Ratgeber-Literatur. Doch: In vielen Erfolgs-Ratgebern stehen ähnliche Thesen. Seit Napoleon Hill vor fast einhundert Jahren „Denke nach und werde reich“ geschrieben hat, hat sich in den Köpfen mancher Erfolgsautoren nicht viel verändert. SUCCESS INSPIRATIONS präsentiert daher Erfolgs-Bücher, die sich vom Mainstream abheben. Entweder die Klassiker. Oder einfach klasse Erfolgsbücher. Wer die besten Bücher zum Thema Erfolg sucht, kommt an diesen Buchempfehlungen nicht vorbei.
In „SHOE DOG“ beschreibt Phil Knight den Weg vom armen Schuh-Visionär zum Millionär. Gerade die Schilderung der „Karriere-Tiefen“ macht dieses Buch so besonders.
In Robert T. Kiyosakis Weltbestseller „Rich Dad Poor Dad“ erfährt man, „Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen“.
Der Unternehmensberater Brian Tracy präsentiert „100 goldene Regeln für Beruf und Leben“, damit Menschen ihr persönliches Potenzial ausschöpfen können
Bodo Schäfer stellt in seinem Bestseller „Die Gesetze der Gewinner“ die wesentlichen Grundprinzipien des Erfolgs ohne komplizierte Paragrafen auf
Wichtig ist: Ein gutes Buch über Erfolg muss nicht unbedingt ein Erfolgsratgeber sein. Oft lernt man aus der Praxis mehr als aus der oft sehr einheitlichen Theorie. Oft sind Biografien oder biografische Werke über erfolgreiche Menschen oder Leistungen sehr anschauliche Lehrmeister. Und manchmal sind es Themenbücher, wie zum Beispiel über die großen Erfindungen der Menschheit. Ganz ehrlich: In vielen Erfolgsratgeber stehen ähnliche Thesen und Phrasen wie: Du kannst alles schaffen, was du willst, Wünsche und Gedanken werden Wirklichkeit, du musst nur deine Psyche für dich arbeiten lassen, dich auf Erfolg programmieren und eine hohe Resilienz entwickeln. Dann, wird oft versichert, käme der „Erfolg von ganz allein“ und das sei „gar nicht zu verhindern“.
Doch: Solche Plattitüden und Autosuggestionen sorgen mehr für Verwirrung als für Aufklärung über die wahren Wege zum Erfolg. Die hier empfohlenen Bücher wurden sorgfältig danach ausgewählt, ob jemand aus Erfahrung weiß, wovon er redet – oder ob er eher Phrasen verwendet, um (s)eine Erfolgs-Ideologie zu untermauern. Die Buchempfehlungen von SUCCESS INSPIRATIONS geben Erfahrungsschätze weiter – von und über Leute, die wirklich wissen, was Erfolg bedeutet.