
Vom Glück der Einfachheit: „Simplify Your Life“
Vom Glück der Einfachheit: „Simplify Your Life“
Der Bestseller „simplify your life“ zeigt, wie man auf einfache Weise Probleme und Ballast aus seinem Alltag entfernen und damit glücklicher leben kann

Auf den Punkt gebracht
Wer sich das Leben einfacher macht und bestimmte Dinge beherzigt, lebt glücklicher – so die These von „simplify your life“, des Bestsellers von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar J. Seiwert. Und in der Tat: Man kann sich im Leben auf einfache Weise von vielen Problemen befreien.
Das Buch gibt die Anleitungen dazu. Es ist sehr einfach geschrieben, enthält viele Illustrationen zur „Auflockerung“ und macht Spaß beim Lesen. Auch einfach darin blättern ist möglich. Als Einstiegslektüre in die Themen Zeit- und Selbstmanagement, Ordnung und (Selbst-) Organisation sehr zu empfehlen.
Für wen dieses Buch vor allem ist
Alle, die ihren Alltag und ihr Leben einfacher und stressfreier gestalten möchten. Da dieser Ratgeber leicht geschrieben wird, ist die Zielgruppe sehr breit: angefangen bei Hausfrauen oder -männern über Student:innen bis hin zu gestressten Manager:innen.
Worum es im Buch eigentlich geht
Um die Vermittlung von Rezepten, die einfach zu verstehen und umzusetzen sind. Der Weg führt von außen nach innen. Es beginnt mit einfachen Aufräum-Regeln, um Ordnung in das sichtbare Chaos des Lebens zu bringen.
Danach geht das Buch zu eher immateriellen Dingen über wie Zeit, Gesundheit, Beziehungen – und die Beziehung zu sich selbst. So lernt der Leser, wie er alltägliche Dinge in seiner Umwelt in Ordnung bringen, die Beziehungen zu anderen Menschen verbessern und am Ende auch in der eigenen Seele „aufräumen“ kann.
Was man aus diesem Buch unter anderem mitnehmen kann
Versinnbildlicht wird das mit Bildern wie der Lebenspyramide, deren Bedürfnisse man von Stufe zu Stufe anpackt. Oder dem Schmetterling, der sich von einer Raupe in ein neues Wesen verwandelt. Das Buch regt an zu einer „Metamorphose“, einer Wesensverwandlung zum Einfachen, Guten und Schönen.
Fazit
Ein Buch, über 100 Tipps – und viele wertvolle Anregungen, wie man mit Stress, Sorgen, Beziehungs-Problemen, Schlaflosigkeit oder Stimmungstiefs besser fertig werden kann.
Oft sind es gerade die einfachen Dinge, die uns so schwerfallen oder die wir in der Hektik des Alltags übersehen. Das Leben im Augenblick. Das Besiegen der „Aufschieberitis“ durch das simple Anpacken. Das Tanken von Energie. Die Zufriedenheit als Mittel gegen Neid. Die Dankbarkeit für die kleinen Dinge, die uns das Leben schenkt.
Obwohl das Buch nicht in die Tiefe geht, ist es dennoch alles andere als oberflächlich. Das ist das Schöne an der Einfachheit: sie macht alles einfacher.
Die Empfehlung: Sich das Leben nicht unnötig schwer machen – und auch das Lesen nicht! Christian Born