
Die Red Bull Story: der Erfolg von Dietrich Mateschitz
Die Red Bull Story: der Erfolg von Dietrich Mateschitz
Wolfgang Fürweger erklärt in „Die Red Bull Story. Der unglaubliche Erfolg des Dietrich Mateschitz“ den Aufstieg und Erfolg des Energy-Drink-Konzerns

Auf den Punkt gebracht
Die Red Bull Story arbeitet die Gründe für den Erfolg von Red Bull akribisch heraus. Sie zeigt, dass die Gründung alles andere als ein Selbstläufer war und warum das Unternehmen sich vom kleinen Start-up zu einem internationalen Konzern entwickeln konnte.
Für wen dieses Buch vor allem ist
Ich glaube vor allem, dass das Buch für Leser wichtige Impulse liefert, die sich für Marketing von Konsumgütern existieren. Ob Unternehmer, Gründer oder Marketing-Fachleute. Denn der Red Bull Gründer Dietrich Mateschitz ist ein Marketing-Genie und sein Unternehmen, so der Kern der Story, ist vor allem eine gut geölte Marketing-Maschine.
Die Red Bull Story ist keine Biografie – aber nahe dran
Die Red Bull Story von Wolfgang Fürweger ist vor allem eine Erfolgsstory und weniger eine Biografie. Das liegt an der eher zurückhaltenden Art und Informationspolitik von Dietrich Mateschitz. Der Autor bekam keinen Zugang zur Person. Deshalb beklagen einige Käufer in den Bewertungen auf Amazon, dass man wenig Einblicke in das Leben und die eigenen Gedanken von Mateschitz erhält.
Ich sehe das anders. Da der Autor die „DNA“ von Red Bull detailliert herausarbeitet und die Leistungen von Mateschitz beschreibt, brauche ich nicht noch eigene Worte aus dem Mund von Dietrich Mateschitz. Zudem fehlt sowieso eine Alternative! Denn es gibt keine Biografie über Dietrich Mateschitz. Und schon gar keine, die von ihm autorisiert wäre. So gesehen hat Wolfgang Fürweger den „Bullen“ so eng bei den Hörnern gepackt, wie es geht. Aus meiner Sicht hat er aus dieser Not mit seiner Erfolgsstory eine Tugend gemacht.
Was man aus diesem Buch unter anderem mitnehmen kann
Besonders bemerkenswert ist, dass Mateschitz mit der Gründung von Vereinen (Red Bull Leipzig, Red Bull Salzburg) oder der Beteiligung an eigenen Rennställen neue Maßstäbe in der Vermarktung gesetzt hat. Auf der Gehaltsliste des Konzerns stehen viele prominente Namen: Rennfahrer wie Sebastian Vettel, Fußballprofis wie Timo Werner, Starköche wie Martin Klein oder mutige Abenteurer wie der „Stratosphären“-Springer Felix Baumgartner.
Fazit
Die Red Bull Story gibt Einblicke in die Erfolgsgeschichte und -gründe eines besonderen Unternehmers, der sehr authentisch und eigenständig agiert. Infolgedessen ist bei Red Bull im Laufe der Jahre ein Füllhorn an außergewöhnlich kreativen Maßnahmen und Unternehmenszweigen entstanden, die alle konsequent um einen festen Markenkern wie Satelliten installiert sind.
Ich persönlich fand das alles sehr inspirierend und die dahinterstehende Unternehmer-Persönlichkeit faszinierend. Wenn der Spruch zutrifft, dass wir das Ergebnis unserer Entscheidungen sind, dann ersetzt die Schilderung dieser Entscheidungen manches persönliche Wort.
Ich habe dieses Buch vor Jahren gekauft und werfe immer wieder gerne einen Blick hinein. Zumal ich selber an den Themen von Mateschitz Spaß habe: Formel 1, Fliegen, Fußball, Extremsport und ein Leben auf der Überholspur. Ein Muss für jeden, der sich mit Erfolgsfragen befasst.
Dieses Buch verleiht Flüüüüüügel! Christian Born